Die OSI-Geschichte |
![]() |
Geschrieben von: Administrator |
Montag, den 23. Februar 2009 um 00:00 Uhr |
Die Firma OSI in Turin (OSI steht übrigens für Officine Stampaggi Industriali – Werk für industrielle Blechpressen) wurde 1960 gegründet und arbeitete bis 1969 als Hersteller von Prototypen und Sonderkarosserien, hauptsächlich auf Fiat, Alfa-Romeo und Ford-Basis. So wurden bei OSI die Fiat 2300 Coupemodelle, der Ford Anglia Torino, Alfa 2600-Modelle, die Kombiversion des Fiat 125 und andere Automobile gebaut. Ebenfalls von OSI hergestellt wurden einige Aufsehen erregende Prototypen wie der OSI Scarabeo mit Alfa-Romeo-1600-Technik und der Bisiluro Silver Fox, ein Doppelrumpfwagen nach den Ideen des Rennfahrers Taruffi. Aber auch ein Stadtwagen mit Daf-Technik , eine Sicherheitslimousine mit Fiat-1500-Technik (OSI Secura) und andere Prototypen wurden bis 1969 gebaut. Unter dem eigenen Firmennamen wurden in nennenswerten Stückzahlen nur drei Modelle gebaut und verkauft:
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 12. Juli 2012 um 15:19 Uhr |